Dokumente (163) 

file_download Anfrage_020_2025_Arbeit_Kreis_Archiv.pdf
save 54kb   /   access_time_filled 07.04.25

  /  

file_download Anfrage_019_2025_Neufassung_Richtlinie.pdf
save 56kb   /   access_time_filled 07.04.25

  /  

file_download Anfrage_018_2025_Mistel_Problematik.pdf
save 54kb   /   access_time_filled 07.04.25

  /  

file_download Anfrage_017_2025_Machbarkeitsstudie_HSB.pdf
save 51kb   /   access_time_filled 07.04.25

  /  

file_download Anfrage_016_2025_Blaulicht_Card.pdf
save 54kb   /   access_time_filled 07.04.25

  /  

file_download 13_Anlage_Freiwillige_Leistungen.pdf
save 441kb   /   access_time_filled 07.04.25

  /  

file_download Antwort_Anfrage_015_2025_ANLAGE.pdf
save 61kb   /   access_time_filled 07.04.25

  /  

file_download Antwort_Anfrage_015_2025_Mitgliedschaften.pdf
save 89kb   /   access_time_filled 07.04.25

  /  

file_download Antwort_Anfrage_014_2025_Pflege.pdf
save 74kb   /   access_time_filled 07.04.25

  /  

file_download Antwort_Anfrage_013_2025_Freiwillige_Leistungen.pdf
save 69kb   /   access_time_filled 07.04.25

  /  



file_download 12_Anlage_2_Massnahmensteckbriefe.pdf
save 582kb   /   access_time_filled 07.04.25

  /  

file_download 12_Anlage_1_Massnahmenkatalog.pdf
save 706kb   /   access_time_filled 07.04.25

  /  

file_download Antwort_Anfrage_012_2025_Klimaschutz.pdf
save 106kb   /   access_time_filled 07.04.25

  /  


  /  

file_download Anfrage_014_2025_Pflegestruktur_Bericht.pdf
save 57kb   /   access_time_filled 07.04.25

  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  

file_download 091_2023_GPV.pdf
save 67kb   /   access_time_filled 03.11.23
bookmarks gpv bookmarks sga bookmarks kreistag

  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  


  /  



 Über 


Als Mitglied des Kreistags des Landkreises Harz für die Grünen möchte ich Sie, liebe BürgerInnen, hier über meine Tätigkeiten und Anliegen informieren ... Bündnis 90/Die Grünen
Landkreis Harz

 V.i.S.d.P. 


Heiko Marks - MdK LK Harz - Steuerstr. 10 06502 Thale / OT Neinstedt E-Mail-Kontakt: %gruene.hm (content_copy  )

manage_search

 Häufigste Stichworte 


bookmarks jha (33)   bookmarks wuk (26)   bookmarks pflegeeltern (24)   bookmarks kreistag (21)   bookmarks richtlinie (19)   bookmarks sga (19)   bookmarks kreisverwaltung (17)   bookmarks klimawandel (15)   bookmarks beirat (14)   bookmarks inklusion (14)  

 GRUENE HM   Heiko Marks, MdK 
 Landkreis Harz 

| /

bookmarks anfrage bookmarks klimawandel bookmarks kreisverwaltung

mode_comment Noch keine Antwort(en) der Kreisverwaltung zum Klimawandel

Am 09.06.2021 haben wir eine Anfrage zum "Klimawandel" gestellt (Anfrage-046/2021 - Energie und CO 2 Bilanz für den Landkreis Harz). Zwei Monate später liegt immer noch keine Antwort vor. Angesichts der Anfragen-Inhalte ist das ein erschreckender Sachstand. Denn immer noch keine Antwort, ist in diesem Fall eine deutliche Antwort. So wird das noch ein weiter Weg bis zur Klima-Neutralität des Landkreises Harz. Einen Beitrag dazu sollte die Stabsstelle Klimaschutz leisten. Die wurde im Sommer 2020 unter dem damaligen Landrat Skiebe eingerichtet. Die zentrale Aufgabe der Stelle war die Erstellung eines Klimaschutz-Konzeptes, so die Ansage in der WUK-Sitzung am 01.07. 2020. Unsere Fraktion hat damals die Schaffung der Stelle begrüßt, allerdings gleichzeitig den Abbau von anderen Bausteinen für mehr Klimaschutz kritisiert. Konkret ging es um das Auslaufen der EMAS-Zertifizierung, die Auflösung des AGENDA21-Büros oder die Einstellung der Umwelt-Berichterstattung der Landkreisverwaltung. Die damals eingeforderten Nachbesserungen in der Kreisverwaltung lassen offenbar noch immer auf sich warten. Trotz einer Vielzahl von anstehenden Klimaschutz-Aufgaben. Allen voran, die Erarbeitung eines Klimaschutzkonzeptes für unseren Landkreis. Offenbar ist da aber nicht allzuviel passiert. Jedenfalls drängt sich der Gedanke auf, wenn bisher immer noch keine Antwort "zum Stand der Erarbeitung eines Klimaschutz-Konzeptes für den Landkreis" gegeben werden kann. Auch unsere Anregung zum "Klima-Check" wurde offenbar seit 2018 nicht weiter verfolgt. Das könnte ein Grund für die ausbleibende Beantwortung sein. Die Stabsstelle Klimaschutz ist seit 01.07.2021 nicht mehr besetzt. Der Kollege hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Unbekannt ist, ob inzwischen eine Nachbesetzung erfolgt ist. Da werden wir wohl wieder viele Fragen im nächsten WUK (24.08.2021) stellen.

access_time_filled   /   visibility 140   /   link gruene.hm/dvQ (content_copy)



read_more  Übersicht   |   Zurück ←   /   Weiter →

manage_search
manage_accounts